Unser Partner BrainMaster Technologies Inc. hat gemeinsam mit Interaxon ein völlig neues Produkt auf den Markt gebracht:
Dieses Programm (Windows und Mac) und App (Android und iOS) nutzt Muse: Ein Stirnband mit hochsensiblen Trockensensoren zur Messung des EEGs und für das Neurofeedbacktraining.
Anwender können entscheiden ob sie die Technik für präklinische oder klinische Anwendungen nutzen möchten. Das BrainAvatar Muse ist ein drahtloses 4-Kanal-EEG-Gerät mit grundlegenden EEG-Funktionen, versehen mit einer bislang einzigartigen volumetrischen Projektion, welches die Frontalhirnaktivität in 3D erscheinen lässt. Dies bietet sinnvolle Interpretationen von der Aktivitätsebene des Gehirns und macht BrainAvatar Muse nützlich für Therapeuten, Hypnotherapeuten oder Coaches. BrainAvatar Muse produziert ereignisbezogenen Hirnbilder wie kein anderes System für die Forschung, die klinische Praxis oder der eigenen persönlichen Exploration der Gehirntätigkeit.
HINWEIS: Brainavatar Muse Mood ist ein völlig neues Programm und ist nicht das gleiche wie BrainAvatar 4.0 für Atlantis, Discovery und Echo. BrainAvatar Muse Mood bietet eine einzigartige Hirnaktivität Ranking-Funktion, so dass emotionale Reaktionen des Patienten sofort zu sehen und aufzuzeichnen ermöglicht. Die Displays reagieren sofort auf vorbewußte Hirnaktivierung, Veränderungen, die der bewussten Wahrnehmung vorausgehen. Damit sind auch jene Hirnaktivitäten, die später zu Emotionen und Entscheidungen führen.
Die Displays zeigen unterschiedliche Reaktionen (positiv und negativ) an veränderte Worte, Bilder und Gedanken.
Gehirn-Aktivierungs-Bilder: Mit Hilfe eines speziellen Algorithmus rekonstruiert BrainAvatar Muse die Hirnaktivität und liefert eine genaue Momentaufnahme in Echtzeit.
High-Quality EEG-Aufnahmen: Das Muse bietet hochwertige 4-Kanal-EEG-Aufzeichnungen. Sogar in Gegenwart vom Lidschlag, stellt das von Brainmaster entwickelte Gamma Filterverfahren saubere und zuverlässige Signale zur Verfügung.
Was Kunden über MUSE sagen:
www.choosemuse.com/what-are-people-saying