Sooma tDCS ™ ist ein tragbarer transkranieller Gleichstrom-Stimulator. Es ist für den klinischen Alltag und die häusliche Anwendung optimiert und bietet gleichzeitig die für die Forschung erforderliche Flexibilität.
Eigenschaften:
- Intuitive Workflow-basierte Bedienung
- Einzeltaste: keine Möglichkeit zur versehentlichen Änderung von Protokollen
- Kontinuierliche Messung der Kontakte und Ausgabesteuerung
- Sanfte Stromzu- und -abnahme
- Überspannungsschutz
- Placebo-Modus für die klinische Forschung
- Behandlungszähler für die Anwendungsüberwachung
- CE-gekennzeichnetes Medizinprodukt der Klasse IIa
Die transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) ist bekannt geworden als gut verträgliche, nicht-invasive Methode bei der Rehabilitation von Motorik, Sprache und Kognition. Dabei reizen Elektroden, die an die Kopfhaut angelegt werden, das Gehirn mit Gleichstrom. So werden Signale im Gehirn verstärkt oder gehemmt, je nachdem, welche Erregbarkeits- und Aktivitätsniveaus modifiziert werden sollen. Die transkranielle Gleichstromstimulation hat sich dort als effektiv erwiesen, wo herkömmliche Therapien wenig ausrichten können.
tDCS ist komplett schmerzfrei und einfach in der Anwendung. Am besten lässt sich tDCS mit motorischen, sprachlichen oder kognitiven Trainingsprogrammen kombinieren. Dadurch lassen sich in der Regel weitreichende, therapeutische Erfolge erzielen.
Die Anwendung kann durch den Arzt erfolgen und nach Anleitung prinzipiell vom Patienten und Angehörigen auch zuhause durchgeführt werden.
Sooma Oy ist ein finnisches Medizintechnikunternehmen, das nicht-invasive Hirnstimulationsgeräte zur Behandlung neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen entwickelt. Seit seiner Gründung im Jahr 2013 arbeitet Sooma eng mit führenden Experten der Psychiatrie und klinischen Neurophysiologie zusammen.