Dieses umfassende Werk bietet eine tiefgehende Einführung in die Welt des Neurofeedbacks. Hannelore Branga kombiniert wissenschaftliche Präzision mit praktischer Anwendung und macht komplexe Themen für Fachleute und Laien zugänglich. Ideal für Therapeuten, Forscher und Interessierte, die ihr Wissen über Neurofeedback vertiefen möchten.
Mit klarer Struktur und methodischem Ansatz ist dieses Buch ein unverzichtbares Nachschlagewerk und eine Inspirationsquelle für alle, die das Potenzial des Neurofeedbacks voll ausschöpfen wollen.
Prof. Giuseppe Chiarenza, ein angesehener Kinderneuropsychiater und Neurologe, hat Hannelore Brangas Buch als eine bedeutende Bereicherung für die Literatur über Neurofeedback bezeichnet. Er hebt besonders die wissenschaftliche Genauigkeit und die umfassende Darstellung komplexer Themen hervor. Chiarenza lobt das Buch für seine Fähigkeit, sowohl Fachleuten als auch Laien eine tiefgehende und zugleich verständliche Einführung in die Anwendung von Neurofeedback zu bieten. Er betont, dass das Buch nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praktische Anleitungen für die klinische Anwendung bietet, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Therapeuten und Forscher macht.
Dr. Ruben Perez-Elvira, Professor an der Katholischen Universität Salamanca und Inhaber der Kliniken NEPSA, ist ein anerkannter Experte im Bereich klinische Neuropsychologie, QEEG und Neurofeedback. Er beschreibt Brangas Werk als ein grundlegendes Referenzwerk für alle, die sich mit Neurofeedback beschäftigen. Perez-Elvira lobt die detaillierte Darstellung der neuesten Forschungsergebnisse und die praxisorientierte Herangehensweise des Buches. Er betont, dass das Buch einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der Neurotherapie leistet, indem es die Brücke zwischen Theorie und Praxis schlägt und somit den Lesern ermöglicht, das Erlernte direkt in ihrer Arbeit anzuwenden. Perez-Elvira hebt besonders hervor, wie das Buch die Integration von wissenschaftlicher Theorie und praktischer Anwendung fördert, was es zu einer essenziellen Ressource für Kliniker und Forscher macht.
Beide Experten sind sich einig, dass "Neurofeedback: Angewandte Neurowissenschaft und Neurotherapie" von Hannelore Branga ein herausragendes Werk ist, das das Verständnis und die Anwendung von Neurofeedback auf ein neues Niveau hebt.